![]() |
||||||
John Fruscianteaus Wikipedia, der freien EnzyklopädieJohn Anthony Frusciante [fru'ʃɑnteɪ ] (* 5. März 1970 in New York) ist der Gitarrist der kalifornischen Band Red Hot Chili Peppers. Er ist auch als Solo-Künstler aktiv. GNU-Lizenz für freie Dokumentation, www.wikipedia.de, http://de.wikipedia.org/wiki/John_Frusciante BiographieAls Sohn eines Musikerehepaars zog Frusciante mit zwölf Jahren nach Los Angeles. Schon in der Schule zeigte er außergewöhnliches Talent im Umgang mit der Gitarre. Als Frusciante im Alter von 15 Jahren die Red Hot Chili Peppers live sah, sollte das sein Leben für immer verändern. Ihre Musik bedeutete ihm alles. Er lernte alle Songtexte, Gitarren- und Bassläufe und jedes Solo auswendig. Ihre Musik war für ihn eine Quelle von Frieden und Schönheit und er fühlte sich immer spirituell und philosophisch mit den Idealen und der Lebensform der Red Hot Chili Peppers verbunden. Nach dem Tod des ursprünglichen Gitarristen Hillel Slovak im Jahr 1988 stieg Frusciante bei der Band ein. Seine ersten Alben mit der Gruppe waren „Mother's Milk“ (1989) und „Blood Sugar Sex Magik“ (1991). Während einer Japan-Tournee 1992 verließ er überstürzt die Band. Er sagt, dass er Stimmen hörte, die ihm sagten, dass er die Band verlassen müsse. Seinen Bandkollegen sagte er, dass er einen Punkt erreicht habe, an dem er der Musik, die sie geschaffen haben nicht mehr gerecht werden könne. Er könne der Band nicht mehr das geben, was es bedeute, ein Teil von ihr zu sein. Dave Navarro wurde der neue Gitarrist der Band. Die kommenden 6 Jahre versank Frusciante in Depressionen und wurde drogenabhängig. Er vergaß völlig sein Leben, malte viel, machte auch Ausstellungen, kaum aber Musik. Trotz seines fortschreitenden psychischen und physischen Verfalls veröffentlichte Frusciante in dieser Zeit nach längerer musikalischer Abstinenz zwei weitere Alben: „Niandra LaDes And Usually Just A T-shirt“ (1994) und „Smile From The Streets You Hold“ (1997), die spürbar durch den exzessiven Drogenkonsum beeinflusst waren und – wie Kritiker behaupten – wohl auch nur veröffentlicht wurden, um diesen weiter zu finanzieren. Wobei auf beiden Alben auch Stücke aus jüngeren Jahren, etwa seiner Jugend, zu finden sind, in denen er keine Drogen konsumierte. Nach mehreren Entzugsversuchen gelang es Frusciante Anfang 1998, mit der Hilfe seiner Freunde (u. a. Johnny Depp), von den Drogen wegzukommen. Nach seiner Genesung stieg er, auf Anfrage des Bassisten Flea hin, wieder bei den Red Hot Chili Peppers ein. Nachdem er mit dem gemeinsamen Album „Californication“ (1999) wieder maßgeblich an deren Erfolg beteiligt war, veröffentlichte er neben dem Soloalbum „To Record Only Water For Ten Days“ (2001) auf seiner Webpräsenz 2001 sukzessive weiteres Material, das am Ende ein komplettes Album mit dem Titel „From The Sounds Inside“ ergab, das ein Geschenk für seine Fans ist. Vor und während der Songwriting-Phase für „By The Way“ schrieb Frusciante zusammen mit Josh Klinghoffer Stücke für sein bisher erfolgreichstes Album „Shadows Collide With People“. Hier gibt es Gastauftritte von Flea, Omar A. Rodriguez-Lopez und Chad Smith. Nach diesem Erfolg veröffentlichte Frusciante mit Hilfe seines Freundes Josh Klinghoffer eine Serie von 6 Alben, die ab der zweiten Hälfte des Jahres 2004 nahezu monatlich veröffentlicht wurden und deren Aufnehmen meist nur wenige Tage dauerte. Die Alben verfolgen sehr unterschiedliche Stilrichtungen. Das erste, "The Will To Death", hat einen rauen Sound und erinnert an die 1970er Jahre. Frusciante macht dabei wenig Gebrauch von Overdubs und wenn, dann sehr subtil. Das Album ist eine Zusammenstellung von Liedern, die Frusciante in den drei Jahren vor der Aufnahme schrieb. Auf dem zweiten, "The DC EP", verzichtet er völlig auf den Gebrauch von Synthesizern, was er in den 5 Jahren davor nie tat, und versucht einmal mehr eine "simple" Herangehensweise an die Musik. Das Schlagzeug für die Platte spielte Jerry Busher ein. Die dritte Platte namens "Inside Of Emptiness" verfolgt einen eher rockigen Stil. Danach erschien sehr experimentelle und elektronische Musik unter dem Titel "A Sphere In The Heart Of Silence", die recht komplexe Strukturen aufweist und auf der Josh Klinghoffer gleichwertig vertreten ist. Das fünfte Album in dieser Serie ist eine Kollaboration mit Joe Lally und Josh Klinghoffer und entstand beim Improvisieren. Die drei treten unter dem Namen "Ataxia" auf, die CD heißt "Automatic Writing". "Curtains" beendet die Serie und schließt musikalisch an "The DC EP" an. Allerdings verwendete Frusciante für diese Aufnahmen ausschließlich akustische Instrumente und macht auch wieder leichten Gebrauch vom Synthesizer. Am 30. Juni 2007 wird der zweite Teil der 90 Minuten langen Improvisation von "Ataxia" unter dem Namen "II" erscheinen. Frusciante hat auch angekündigt, dass er zwei weitere Album mit Josh Klinghoffer veröffentlichen werde. Eines werde einmal mehr elektronische Musik sein und das andere werde sich an klassischer Musik orientieren, wofür schon 17 Lieder geschrieben wurden. In seinen Solowerken entfernt sich Frusciante sehr stark vom Sound der Red Hot Chili Peppers, macht z.B. von Synthesizern regen Gebrauch, produziert ausgedehnte Instrumentalstücke und verzichtet an anderer Stelle im Gegensatz dazu komplett auf den Einsatz von Verstärkern (unplugged). Als Inspirationen nennt er die Red Hot Chili Peppers, Frank Zappa, Jimi Hendrix, The Germs, Led Zeppelin, Lou Reed, KISS, Captain Beefheart, David Bowie, Sonic Youth, Fugazi, Depeche Mode, Ornette Coleman, Joy Division, The Clash, Van der Graaf Generator und die Talking Heads, aber auch Krautrock-Bands wie Kraftwerk und Neu!, deren Einflüsse besonders auf auf „A Sphere In The Heart Of Silence“ deutlich werden. Zwischen den Produktionen seiner Soloalben komponierte Frusciante Stücke für den Vincent Gallo-Film The Brown Bunny. Während der „Californication“-Zeit war Frusciante mit der Schauspielerin und Model Milla Jovovich liiert. Vor der Veröffentlichung von „By The Way“ war er mit der Tochter des amerikanischen Künstlers Julian Schnabel, Stella, zusammengekommen, die auf dem "By The Way" Cover zu sehen ist. Nach der Veröffentlichung von „By The Way“ verlobten sie sich, zur Hochzeit kam es jedoch nicht. |
|
|||||
![]() |