![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Pokerregeln Pokerforum: www.poker-akademie.net.tf (Mein Pseudonym: Poker-Akademie [Adminstrator]) Hinweis: Alle aufgeführten Varianten können auch low bzw hi/low gespielt werden, d.h die schlechteste Hand gewinnt bzw. die beste und die schlechteste Hand teilen sich den Pot. TEXAS HOLD'EM Texas Hold'em ist wohl die populärste Form des Poker. Von allen Poker Varianten ist es das strategischste Spiele, eine berühmte Weisheit: Texas Hold'em lernt man in 5 Minuten, das Spiel zu begreifen dauert ein ganzes Leben. So wird Texas Hold'em gespielt:
In der Regel nennt man diese offenen Karten Gemeinschaftskarten oder CommunityCards. Jeder darf dies benutzen sofern er noch im Spiel ist. Wenn amn gewinnen will kann man folgende Blätter nehen:
Wichtig ist das es zwar 7 Karten gibt die man benutzen kann aber nur 5 darf man benutzen. Aber nicht vergessen, die fünf Karten in der Mitte dürfen alle verwenden.
Beispiel #1
In diesem Beispiel ist das beste Blatt das man aus Hole und Community Cards bilden kann ein Ass Flush (AJT92s). Beispiel #2:
In diesem Beispiel ist das beste Blatt ein Pärchen Könige mit Dame als Kicker. Der Kicker ist sehr wichtig, da er oft entscheidet wer gewinnt. In unserem Beispiel hier gewinnt ihr mit gegen Spieler die KJ, K5 oder niedriger auf der Hand halten. Hält jemand KT auf der Hand so verliert ihr gegen ein Doppelpaar Könige Zehner. Hält jemand AK auf der Hand so verliert gegen ein Pärchen Könige mit Ass als besserem Kicker! Beispiel #3
In diesem Beispiel ist Euer bestes Blatt eine Straße mit König als höchster Karte. Für Euer bestes Blatt verwendet hier nur die Gemeinschaftskarten und vernachlässigt Eure Hole Cards. Da allen die fünf Karten in der Mitte gehören könnt Ihr nur hoffen, dass niemand das Ass auf der Hand hat und der Pott (das eingesetzte Geld in der Mitte) geteilt wird. Hat jemand das Ass, verliert ihr. Ihr könnt aber auch durch Euer Biet-Verhalten signalisieren das Ihr ein Ass habt, auch wenn ihr es nicht habt. Dies wäre ein Bluff. OMAHA Omaha Hold'em ist ähnlich wie Texas Hold'em. Der Unterschied ist, dass man bei Omaha Hold'em meist bessere Blätter bekommt da man aus neun statt sieben Karten wählen kann! Der Ablauf ist ähnlich: Zuerst bekommt jeder Spieler vier sogenannte HoleCards verdeckt ausgeteilt.
Dann kommt der Flop aus drei offenen Karten diese darf jeder benutzen.
Nun der Turn eine Karte offen jeder darf sie benutzen.
Der River ist die letzte Karte die jeder einsehen und benutzen kann. Wichtig hier ist man muss 2 eigene und drei gemeinschftliche Karten benutzen, keine andere Möglichkeit gibt es. Die fünf Karten in der Mitte des Tisches sind die Gemeinschaftskarten (Community Cards). Auch hier wird jedes Mal nach dem Karten ausgeteilt wurden geboten. Insgesamt vier Mal. Jeder Spieler muss genau zwei seiner Karten auf der Hand und drei der Gemeinschaftskarten verwenden um sein bestes Blatt zu bilden. Auch hier nicht vergessen: Die Karten in der Mitte darf jeder verwenden! FIVE-CARD-DRAW
5 Card Draw ist einer der einfachste Varianten von Poker. Hier gibt es keine Blinds sondern einen Grundeinsatz die Ante, welche von jedem eingezahlt wird. Jeder Spieler bekommt 5 Karten, die nur er kennt, sind die Karten gut kann er wenn er will auf das tauschen verzichten. Hat er doch ein Blatt wie:
sollte er ein paar Karten weglegen und tauschen, in manchen Kasinos ist das Tauschen kostenlos in anderen nicht man darf 1x 3 Karten tauschen (4 Karten tauschen wenn die verbleibene Karte ein As ist, auf Vereinbarung können auch mehrere Tauschrunden vollzogen werden. (auch mit 3 oder 7 Karten spielbar). SEVEN-CARD-STUD, FIVE-CARD-STUD, THREE-CARD-MONTE Das traditionelle 7-Card Stud ist ein sehr populäres Spiel. Man spielt es mit 2 – 8 Spielern. Alle Spieler bezahlen am Anfang einen Grundeinsatz, auch genannt Ante. Alle Spieler bekommen zwei Karten verdeckt, die Hole Cards, und eine Karte offen ausgeteilt, die so genannte Third Street. Der Spieler mit der niedrigsten Karte muss die hälfte des kleinen Einsatzes bringen (wenn man mit fixem Limit spielt). Die anderen Spieler können dann mitgehen, erhöhen oder rausgehen. 4th Street: Jedem Spieler wird noch eine Karte offen ausgeteilt. Danach wird wieder gesetzt. Diesmal beginnt der Spieler mit den besten zwei offenen Karten. Wenn also jemand AK offen liegen hat und ein anderer 22, dann beginnt der mit den zwei Zweiern, da er schon ein Pärchen hat. 5th Street: Es wird wieder eine Karte offen ausgeteilt. Es wird wieder gesetzt und diesmal käme der große Einsatz zum Zuge wenn man mit fixem Limit spielt. Den großen Einsatz zahlt nun der mit den besten 3 offenen Karten. 6th Street: Eins sechste Karte wird jedem Spieler offen ausgeteilt, wonach wieder gesetzt wird. Der mit den besten offenen Karten beginnt. 7th Street: Die siebte und letzte Karte wird dann wieder verdeckt ausgeteilt. Danach beginnt die letzte Runde zum Setzen. Der mit den besten offen Karten beginnt wieder. Bei 8 Spielern kann es vorkommen, dass die Karten nicht ausreichen. Dann wird die letzt Karte offen in die Mitte gelegt und gilt als Gemeinschaftskarte die jeder nutzen darf wenn er will. Gewonnen hat der mit dem besten Blatt. Nicht vergessen, man darf nur 5 von 7 Karten benutzen um damit sein bestes Blatt zu bilden. (auch mit 3 (Three Card Monte) und 5 Karten pro Spieler spielbar, dann:
bzw.
Pineapple ist eine aufregende Spielvariante von Poker Hold'em. Die größtenen Unterschiede zwischen ihnen sind: Drei Pocket Karten und eine Anforderung, dass eine Pocket Karte vor dem Flop weggeworfen werden muss. Im Pineapple Poker besitzt jeder Spieler im Spiel drei aufgedeckten Karten. Die werden Pocket Karten genannt. In erster Wettrunde dreht der Händler drei Gemeinschaftskarten (genannt das Flop) nach oben mitten auf den Tisch um. Der Händler dreht eine weitere Gemeinschaftskarte um(genannt die Umdrehung). Während der dritten Wettrunde dreht der Händler die letzte Gemeinschaftskarte (genannt der River). Während der Endrunde findet das Showdown der Karten statt. Für Showdown der Karten für Pineapple können die Spieler eins von folgenden dingen verwenden: Crazy Pineapple ist eine aufregende Spielvariante von Poker Hold'em. Die größtenen Unterschiede zwischen ihnen sind: Drei Pocket Karten und eine Anforderung, dass eine Pocket Karte nach dem Flop weggeworfen werden muss.
Hand Ranking: High Card: Keine Kombinationen, höchste Karte zählt. Pair: Zwei gleiche Karten (8 und 2 Pair: Zweimal zwei gleich Karten (7 und 7, 9 und 9) Drilling: Drei gleiche Karten (6,6 und 6) Open Straight: Vier Karten in Folge (6, 7, 8 und 9) Straight: Fünf Karten in Folge (10, BUBE, QUEEN, KING, Ass) Flush: 5 Karten einer Farbe (5x Kreuz) Full House: Ein Drilling, ein Pair ( 3, 3 und 3, 9 und 9) Vierling: Vier mal gleiche Karte (5, 5, 5 und 5) Straight Flush: 5 Karten in einer Farbe und Folge (7, 8, 9, 10 und BUBE in Pik) Royal Flush: = Straight Flush mit Ass als letzte Karte
Hand Ranking (Three-Card-Monte): High Card: Keine Kombination, höchste Karte zählt. Pair: Zwei gleiche Karten (8 und 3er-Straight: 3 in einer Folge (3, 4 und 5) 3er-Flush: 3 in einer Farbe (3xKreuz) Drilling: Drei gleiche (7, 7 und 7) Einen Royal Flush, bzw. Straight Flush ist bloß ein Flush im Three-Card-Monte LIMITS: Limit: Hier werden 2 Beträge festgesetzt z.Bsp.: 5$/10$! D.h.: Preflop und Flop beträgt die eventuelle Erhöhung 5 $ Auf Turn und River 10$. Bei Limit spielen bringt dich das mit dem zweit besten Blatt mitgehen nicht um. Kurzfristig wirkt sich das kaum aus, aber langfristig wird es negative Auswirkungen auf deine Finanzen haben. Der beste Weg um Verluste durch zweitbeste Blätter zu vermeiden ist eine gute preflop Strategie. Spiele keine Blätter die keinen hohen Kicker haben (z.B. A8, K3, etc.) weil sie leicht dominiert werden. Dominiert bedeutet, dass das eine Blatt eine bessere Chance zu gewinnen hat als das andere weil zum Beispiel der Kicker höher ist (z.B., AK dominiert AQ, AJ, AT, A9, etc.). Mit einer guten preflop Strategie verminderst du die Gefahr mit einem dominierten Blatt mitzugehen. Nach dem Flop wird es etwas komplizierter. Nehmen wir an in der Mitte liegt AK9 und du hast KQ, dann hast du ein hohes Potenzial das zweitbeste Blatt zu haben. Aber wie findest du das heraus? Der beste Weg ist zu setzen oder zu erhöhen und dann zu schauen was passiert. Wenn viele Leute mitgehen oder erhöht wird, dann solltest du rausgehen. Irgendjemand hat sicherlich das Ass. No-Limit Hier ist das Limit nach oben unbegrenzt. Bei No-Limit ist das eine ganz andere Sache. Bei Limit verliert man mit einem zweitbesten Blatt nicht sein ganzes Geld, dagegen ist das bei No-Limit recht üblich. Deswegen ist es bei No-Limit wichtig Blätter zu spielen, die die Möglichkeit haben The Nuts zu werden. Das sind Pärchen, aus denen Drilling und Full House werden können, und Karten in einer Reihenfolge und gleichem Symbol, da man mit ihnen die Möglichkeit hat eine Straße oder ein Flush zu bekommen. Ass und noch eine Karte gleichen Symbols ist auch sehr gut da man damit das Ass Flush bekommen kann. Startblätter wie AQ, AJ, KQ, KJ verlieren an Wert da sie durch AK zum Beispiel dominiert werden. Diese Blätter können nur kleine Potts gewinnen, jedoch nicht die großen. Der Schlüssel zum Erfolg beim No-Limit ist solche zweitklassigen Blätter preflop weg zu werfen wenn nötig. Es ist wichtig erahnen, erraten zu können was die anderen Spieler auf der Hand haben. Geh nicht einfach mit wenn du ein zweitklassiges Blatt hast sondern finde heraus was die anderen haben. Wenn jemand setzt, dann droht er damit deinen ganzen Pott anzugreifen. Du musst zurückschlagen und deren Pott „attackieren“. Wenn in der Mitte KT/ liegt und du hast KQ, dann könntest du viel Geld verlieren. Jemand der setzt könnte JT oder TT haben. Es ist wichtig die relative stärker ihrer Blätter durch einfaches erhöhen beim Flop herauszufinden. Jetzt fragen sich vielleicht viele ob der Gegner nicht einfach bluffen und wieder erhöhen könnte. Natürlich könnte er das und das soll er auch ruhig tun, denn wenn ihr The Nuts habt, dann kommt das ihn teuer zu stehen. Wenn ihr The Nuts habt, dann geht einfach mit und nehmt ihm dann das restliche Geld bei der Turn oder River Karte weg. Spit-Limit Bei diesem Limit wird wie beim Limit 2 Beträge festgesetzt z. Bsp.: 5$/10$ man darf 5 $ oder 10$ setzen. Spread Limit Auch hier werden 2 Beträge festgesetzt z. Bsp.: 2$/10$ man darf 2$-10 $ setzen. Pot Limit Man darf bei diesem Limit den Pot max. verdoppeln. Wie bei No Limit kann diese Struktur sehr große Töpfe bringen. Halber Pot Man darf be diesem Limit den Pot max. ver1,5fachen. |
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |